Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema |
hebammenART® Expertenwissen: Die Leopold´schen Handgriffe - Basiswerkzeug der Hebammenarbeit |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 227 | ||||||||
Themen Gruppe | Körperarbeit - hebammenART® | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen | ||||||||
Details | Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wesentlicher Bestandteil und Basiswerkzeug der Hebammenarbeit und der Effektive Manuelle Hilfen (EMH)®. Minimalintervention und hohe Genauigkeit machen sie zu einer Primäranwendung. So erfüllen Sie auch die WHO Richtlinien. Sie gehören unbedingt als Rüstzeug in die Schwangeren- und Geburtsbegleitung. Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wichtiger Bestandteil für die Arbeit nach hebammenART®. Dieser Tag gilt als Sondertag im Rahmen der Effektive Manuelle Hilfen (EMH)®. |
||||||||
Lernziel | In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und anschließend in einem praktischen Teil Methoden und Handgriffe erfahrbar gemacht und eingeübt sowie Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen gegeben. | ||||||||
Kursleitung |
| ||||||||
Kosten | € 169,-- | ||||||||
Fortbildungsstunden | 8 Fortbildungsstunden | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des §7 BerO für Hebammen NRW |
||||||||
Termine | |||||||||
|