Kurs Details
Kurs Name | Vom Säugling zum Löffeling: Essen & Trinken im 1. Lebensjahr | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themen Gruppe | Stillen und Wochenbett, Eltern und Kind | ||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe | Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Ernährungsberaterinnen | ||||||||||||||||||||||||
Details | Viele Babies wollen irgendwann das essen, was die Eltern auf ihrem Teller haben. Spätestens dann werden Hebammen oft gefragt wie man Beikost richtig einführt.
|
||||||||||||||||||||||||
Lernziel | Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Empfehlungen sowie mehr als 20-jähriger Erfahrung aus der Praxis der Elternberatung lernen Hebammen in diesem Seminar, wie Eltern ihren Nachwuchs von Anfang an richtig und abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes und der gesamten Familie versorgen können.
|
||||||||||||||||||||||||
Kursleitung |
Edith Gätjen Ökotrophologin, Systemische Paar- u. Familientherapeutin, Präsidentin des UGB-Deutschland, Lehrbeauftragte an der Hochschule Bochum, Universität des Saarlandes, Katholische Hochschule Köln, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart |
||||||||||||||||||||||||
Kosten | 155,00 Euro | ||||||||||||||||||||||||
Fortbildungsstunden | 9 Fortbildungsstunden | ||||||||||||||||||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. | ||||||||||||||||||||||||
Termine | |||||||||||||||||||||||||
|