Kurs Details
| Kurs Name | Notfallmanagement der Schulterdystokie | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Themen Gruppe | Notfälle in der Geburtshilfe | ||||||||||||
| Zielgruppe | Hebammen, ÄrztInnen | ||||||||||||
| Details | Die Schulterdystokie ist aufgrund der durchschnittlich wachsenden Geburtsgewichte über die jeweiligen Schwangerschaftswochen eine zunehmend relevante schwere Komplikation in der Geburtshilfe. |
||||||||||||
| Lernziel | - Risikofaktoren zu erkennen, |
||||||||||||
| Kursleitung |
Dr. Markus Valter OA Geburtshilfe und Gynäkologie Unifrauenklinik Köln |
||||||||||||
| Kosten | 180,00 Euro | ||||||||||||
| Fortbildungsstunden |
7 Fortbildungsstunden Incl. 7 Notfallstunden |
||||||||||||
| Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. | ||||||||||||
| Termine | |||||||||||||
|
|||||||||||||