Kurs Details
Kurs Name | hebammenART® Schwangerenbegleitung und Gesundheitsförderung (ehemals Schwangerenvorsorge) | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themen Gruppe | Schwangerschaft, Ganzheitliche Geburtshilfe | ||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe | Hebammen | ||||||||||||||||||||||||
Details | Hebammen sehen Schwangerschaft und Geburt mit spezifischen Augen. Dementsprechend organisiert sich die Zielsetzung bei der Vorsorge. Es besteht der Bedarf der Hebammeneigenen Prävention im Spannungsfeld der Vorsorgestandards. Inhalte:• Historische Entwicklung der Schwangerenvorsorge
|
||||||||||||||||||||||||
Lernziel | Eine der zentralen Aufgaben der Hebamme ist die präventive Begleitung von Schwangeren und Übernahme der Vorsorgeuntersuchungen. Ziele des Seminars: Mut zum Einstieg, Kenntnisse der gesetzlichen Richtlinien, Abläufe und Inhalte der Hebammenvorsorge. |
||||||||||||||||||||||||
Kursleitung |
![]() Sabine Friese-Berg MSc. Hebammenlehrerin |
||||||||||||||||||||||||
Kosten | 260,00 – 305,00 Euro | ||||||||||||||||||||||||
Fortbildungsstunden |
16 Fortbildungsstunden
Schwangerschaft: 9 |
||||||||||||||||||||||||
Anerkennung | Dieses Bildungsangebot ist bei der Schweizer Plattform e-log gelabelt. Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. Die Fortbildungsstunden sind geeignet zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiterinnen (geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10). |
||||||||||||||||||||||||
Termine | |||||||||||||||||||||||||
|