Kurs Details

Kurs Name EMH® Expertenwissen 5 - Beckenfreiheit
Themen Gruppe Schwangerschaft, Körperarbeit - hebammenART®, Ganzheitliche Geburtshilfe, Spezielle Kurse
Zielgruppe Hebammen, Osteopathen, Physiotherapeuten
Details

EMH® Expertenwissen 5 - Beckenfreiheit für Schwangere

In diesem Expertenkurs erweitern Sie grundlegend Ihre manuellen Fähigkeiten in der Beckendiagnostik. Sie lernen, das Ilium, das Sacrum, das Os coccygis, die Symphyse sowie alle wichtigen viszeralen Strukturen – wie Leber, Herz, Blase und Uterus – gezielt zu testen und direkt zu beeinflussen. Mit diesem umfassenden manuellen Werkzeugkoffer können Sie den Verlauf einer Schwangerschaft positiv beeinflussen, die Geburt optimal vorbereiten und bei Bedarf auch während der Geburt manuelle Unterstützungen geben. Frei bewegliche Beckenstrukturen bilden die Grundlage für eine schmerzfreie Schwangerschaft und eine störungsfreie Geburt. Für jeden Test erhalten Sie einen spezifischen Behandlungsgriff sowie eine praktkable Automobilisation vermittelt. So lösen Sie einerseits Bewegungseinschränkungen sofort manuell und stärken andererseits die Selbsthilfe-Kompetenz der Schwangeren. Mit diesen interdisziplinären Präventionsmaßnahmen legen Sie eine wesentliche Grundlage für die physiologische Entwicklung des Babys – intrauterin wie postnatal. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und praktische Können, um Ihre Schwangeren optimal zu unterstützen.

Lernziel

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und praktische Können, um Ihre Schwangeren optimal zu unterstützen.

Kursleitung Marlies Below
Osteopathin, neurophysiologische Entwicklungstrainerin, Physiotherapeu n, Arzthelferin, Heilprak kerin, funk onelle Embryologie, Kinesiologie, Blut- und Stoffwechselanalysen
Kosten
Fortbildungsstunden 18 Fortbildungsstunden
Anerkennung Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW.
Anmerkung

Im Preis inbegriffen sind Snacks und Getränke. Ein MIttagessen ist nicht inkludiert.

Termine

Zurzeit wird hierzu Kein Kurs angeboten.

Bei Interesse bieten wir diesen Kurs auch als Inhouse-Seminar an.

Zurück