Kurs Details
| Kurs Name | CTG Beurteilung während der Geburt |
|---|---|
| Themen Gruppe | Schwangerschaft, Ganzheitliche Geburtshilfe |
| Zielgruppe | Hebammen, ärztliche Geburtshelfer |
| Details | CTG Beurteilungen sind eine schwierige Aufgabe während der Geburt. Die Auswertungsergebnisse sind oft divergierend, außerdem führen laut Deutscher Gesellschaft für Geburtshilfe (DGGG) zahlreiche Stör- und Einflussgrößen subpartual zu einer hohen Falschpositiv-Rate des CTGs und dadurch möglicherweise zu einer erhöhten operativen Entbindungs-frequenz.
|
| Lernziel | Die Teilnehmenden können CTG Beurteilungen nach den Kriterien der AWMF S3 Leitlinie zur Geburt und der FIGO-Guidelines erstellen und divergierende Auswertungsergebnisse einordnen (z.B. Vergleich mit abgelaufener DGGG-Leitlinie 2017). Dies erleichtert die schwierige Aufgabe während der Geburt das Wohlergehen des Kindes besser einzuschätzen. |
| Kursleitung |
Ulrike Hader Hebamme |
| Kosten | |
| Fortbildungsstunden | 6 Fortbildungsstunden |
| Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. |
| Termine | |
|
Zurzeit wird hierzu Kein Kurs angeboten. Bei Interesse bieten wir diesen Kurs auch als Inhouse-Seminar an. | |