Kurs Details
Kurs Name | Ausbildung zur Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin / Stillbeauftragte in der Klinik - Phase 1-3 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themen Gruppe | Stillen und Wochenbett | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwester, ÄrzIinnen | ||||||||
Details | Der Aufgabenbereich der Laktationsberaterin (Abschluss nach Phase 1): Phase 2 (ein dreitägiger Block): Aufbau einer Stillambulanz, Vertiefende Dokumentation, Stillprotokolle, Anamnesebögen, Gesetzliche Grundlagen, Dokumente und Konventionen zum Schutz des Stillens, WHO-Kodex, Präsentationstechniken Phase 3 (ein dreitägiger Block): Telefonsprechstunde, Qualitätsmanagement, Praxisorientierte Standards, Erstellen von Standards, Rolle der Stillberaterin in der Klinik Buchbar ist die gesamte Ausbildung (Phase 1-3) oder nur die Grundausbildung (Phase 1)
|
||||||||
Lernziel | Umfassende Beratung und Information der stillenden Frau und deren Familie während der Schwangerschaft und bis über das erste Lebensjahr des Kindes hinaus. Dies geschieht in der Abteilung oder in einer Stillambulanz des Hauses. Sicherung der Bereitstellung von Stillhilfsmitteln, Stillfachliteratur und Beurteilung ihrer Qualität. Beratung der Verwaltung in der Beschaffung von zweckmäßigen Stillhilfsmitteln für die Klinik. Organisation der Nachsorge bei Stillproblemen. |
||||||||
Kursleitung |
![]() Sabine Friese-Berg MSc. Hebammenlehrerin |
||||||||
Kosten | 3.450,00 Euro | ||||||||
Fortbildungsstunden |
220 Fortbildungsstunden Incl. 31 Notfallstunden |
||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. | ||||||||
Termine | |||||||||
|