Kurs Details
Kurs Name | Traumasensible Begleitung in der Peripartalzeit – praktische Interventionen und Selbstfürsorge für Hebammen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themen Gruppe | Spezielle Kurse | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen, Entbindungspfleger, Fachpersonal aus Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung und Familienbegleitung | ||||||||
Details | Voraussetzung: Inhalte:
Modul 3: Traumasensible Begleitung im Alltag
|
||||||||
Lernziel | Die Teilnehmer*innen erlernen und üben praxisnahe Methoden der Stabilisierung, • Praktische Anwendung von Stabilisierungstechniken und Gesprächsführung |
||||||||
Kursleitung |
![]() Sarah Ade Systemische Paar- und Familientherapeutin, Traumatherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie |
||||||||
Kosten | 200,00 Euro | ||||||||
Fortbildungsstunden | 9 Fortbildungsstunden | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. | ||||||||
Termine | |||||||||
|