Kurs Detail
Kurs Name | Ausbildung zur Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin / Stillbeauftragte in der Klinik - Phase 1 Block 6 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themen Gruppe | Stillen und Wochenbett, Kompaktkurse / Ausbildungen | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwester, Ärztinnen | ||||||||
Details | Der Aufgabenbereich der Laktationsberaterin (Abschluss nach Phase 1): Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachpersonen, medizinische Fachangestellte, Leitung: Sabine Friese-Berg (MSc Midwifery, Lehrerin f. Hebammenwesen, IBCLC)
Termin Phase 2: 20.09. – 22.09.2027 Die Fortbildung umfasst insgesamt (nach Phase 3) 220 Fortbildungsstunden, davon 31 Notfallstunden (anerkannt im Sinne des §7 BerO für Hebammen NRW).
Ausbildungsablauf Phase 1: Grundausbildung (21.09.2026 bis 30.06.2027) Phase 2: Ein dreitägiger Unterrichtsblock mit den Themen: Aufbau einer Stillambulanz, Gesetzliche Grundlagen, WHO Kodex, Vertiefende Dokumentation, Präsentationstraining. (20. – 22.09.2027) Phase 3: Ein dreitägiger Unterrichtsblock mit den Themen: Telefonsprechstunde, Fallbeispiele, Methoden der Qualitätssicherung, Erstellen von Standards, Praktische Hilfen im Wochenbett, Rolle der Stillberaterin in der Klinik.
Der Aufgabenbereich der Still- und Laktationsberaterin (nach Phase 1): Der Aufgabenbereich der Stillbeauftragten in der Klinik (nach Phase 3): Teilnahme am Arbeitskreis Stillberaterinnen Bensberg Akademie
|
||||||||
Lernziel | Umfassende Beratung und Information der stillenden Frau und deren Familie während der Schwangerschaft und bis über das erste Lebensjahr des Kindes hinaus. Dies geschieht in der Abteilung oder in einer Stillambulanz des Hauses. Sicherung der Bereitstellung von Stillhilfsmitteln, Stillfachliteratur und Beurteilung ihrer Qualität. Beratung der Verwaltung in der Beschaffung von zweckmäßigen Stillhilfsmitteln für die Klinik. Organisation der Nachsorge bei Stillproblemen. |
||||||||
Kursleitung |
![]() Sabine Friese-Berg MSc. Hebammenlehrerin |
||||||||
Kosten | 3100 Euro3450 Euro | ||||||||
Fortbildungsstunden |
26 Fortbildungsstunden Incl. 4 Notfallstunden |
||||||||
Veranstalter | Bensberg Akademie | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. | ||||||||
Termine | |||||||||
|