Kurs Detail
| Kurs Name | hebammenART® Expertenwissen: Die Leopold´schen Handgriffe - Basiswerkzeug der Hebammenarbeit | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Themen Gruppe | Körperarbeit - hebammenART® | ||||||||
| Zielgruppe | Hebammen | ||||||||
| Details | Inhalte:Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wesentlicher Bestandteil und Basiswerkzeug der Hebammenarbeit und der Effektive Manuelle Hilfen (EMH)®. Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wichtiger Bestandteil für die Arbeit nach hebammenART®. |
||||||||
| Lernziel | In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und anschließend in einem praktischen Teil Methoden und Handgriffe erfahrbar gemacht und eingeübt sowie Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen gegeben. |
||||||||
| Kursleitung |
Sabine Friese-Berg MSc. Hebammenlehrerin |
||||||||
| Kosten | 210 Euro | ||||||||
| Fortbildungsstunden |
9 Fortbildungsstunden
Schwangerschaft: 4 |
||||||||
| Veranstalter | hebammenART® | ||||||||
| Anerkennung | Dieses Bildungsangebot ist bei der Schweizer Plattform e-log gelabelt. Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. Die Fortbildungsstunden sind geeignet zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiterinnen (geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10). |
||||||||
| Termine | |||||||||
|
|||||||||