Kurs Detail
| Kurs Name | Grundlagen der hebammenART® Gesundheitsförderungsprinzipien | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Themen Gruppe | Körperarbeit - hebammenART®, Ganzheitliche Geburtshilfe | ||||||||
| Zielgruppe | Hebammen, HeilpraktikerInnen, KörperarbeiterInnen, PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen und weitere Professionen auf Anfrage | ||||||||
| Details | Die zentrale Frage ist: Was kann Hebammenbegleitung beinhalten, um eine gesunde Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach zu stärken und zu fördern? Möglicher Einsatz der hebammenART®: Im Kurspreis inbegriffen sind Snacks und Getränke sowie ein Mittagessen pro Tag.
Spezialangebot an alle Teilnehmerinnen des Grundlagenkurses: Wer den Grundlagenkurs bucht / absolviert und zusätzlich den Kurs hebammenART Förderung der physiologischen Geburt - veranstaltet durch hebammenART® - bucht erhält von hebammenART® auf den Kurspreis des Seminars zur physiologischen Geburt einen Rabatt von 20% Daher sichern Sie sich Ihren Rabatt - lassen Sie sich über unser Suchenfeld alle möglichen Kurstermine der physiologischen Geburt anzeigen, wählen Sie aus und geben Sie in Ihrer Anmeldung unter Bemerkungen an, dass Sie den Rabatt in Höhe von 20% aufgrund der Kombibuchung Grundlagen-phys. Geburt nutzen möchten. |
||||||||
| Lernziel | Die Affektive Regulations Technik (ART) ist eine spezifische Hebammentechnik zur Stärkung der inneren Gesundheitsressourcen, zur Anregung und Harmonisierung des körperlichen Gesundheitsnetzwerkes und zur Regulation der kindlichen Versorgung, die sich auf die Grundprinzipien der Salutogenese bezieht. |
||||||||
| Kursleitung |
Sabine Friese-Berg MSc. Hebammenlehrerin |
||||||||
| Kosten | 825 Euro | ||||||||
| Fortbildungsstunden |
32 Fortbildungsstunden
Schwangerschaft: 8 |
||||||||
| Veranstalter | hebammenART® | ||||||||
| Anerkennung | Dieses Bildungsangebot ist bei der Schweizer Plattform e-log gelabelt. Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. Die Fortbildungsstunden sind geeignet zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiterinnen (geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10). |
||||||||
| Termine | |||||||||
|
|||||||||