Kurs Detail
| Kurs Name | Taping und small needle: Unterstützende Gesundheitsarbeit an Leitbahnen und myofaszialen Ketten | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Themen Gruppe | Körperarbeit - hebammenART® | ||||||||
| Zielgruppe | Hebammen, Heilpraktikerinnen, PhysiotherapeutInnen | ||||||||
| Details | Neben dem affektiven Kontakt und der manuellen Hilfe braucht es manchmal schnelle Hilfe bei akuten Problemen. Ebenso kann nach einer EMH® unterstützende Wirkung gebraucht werden. Die Arbeit mit small needles, Crosstape und kinesiologischem Taping in Schwangerschaft, Wochenbett, postpartaler Periode und Stillzeit lässt sich hier gut einsetzen. In diesem zweitägigem Kurs werden die wichtigsten und effektivsten Einsätze geübt. Tag 1 (Tina Meier-Wüst oder Christina Link)
Tag 2 (Christine Hillenbrand)
*Beschwerdebilder: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchspannung, Nabelprobleme in Schwangerschaft, Milchstau, Dreimonatskoliken beim Säugling, Nabelbruch beim Säugling, Rectusdiastase und andere. Vorab (14 Tage vorher) erhalten sie ein Video mit dem Theorieteil zu Fortbildung, den sie eigenständig durcharbeiten müssen, bevor sie zur Fortbildung anreisen. |
||||||||
| Lernziel | Methoden zur Aktivierung und Regulation der Körperenergien |
||||||||
| Kursleitung |
Christina Link
Hebamme
Christine Hillenbrand
Physiotherapeutin
Tina Meier-Wüst
Hebamme, EMH®-Expertin |
||||||||
| Kosten | 390 Euro | ||||||||
| Fortbildungsstunden |
16 Fortbildungsstunden
Schwangerschaft: 10 |
||||||||
| Veranstalter | hebammenART® | ||||||||
| Anerkennung | Dieses Bildungsangebot ist bei der Schweizer Plattform e-log gelabelt. Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW. |
||||||||
| Termine | |||||||||
|
|||||||||