Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema |
Notfälle und Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 113 | ||||||||||||
Themen Gruppe | Notfälle in der Geburtshilfe, Schwangerschaft, Stillen und Wochenbett | ||||||||||||
Zielgruppe | ÄrztInnen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern | ||||||||||||
Details | Schwerpunkte der Veranstaltung sind: 1. Blutungen, Plazentastörungen (Praevia, Abruptio) ante-/intra- und postpartale Haemorrhagien Häufigkeit - Präsentation- Notfallmanagement (auch bei Hausgeburten) 2. Chronische Störungen mit akuten Folgen: Diabetes- Nieren. und Hochdruckprobleme, Gestose, HELLP, Wachstumsretardierungen, Missbildungen 3. Herz-Kreislaufprobleme, Herzfehler, Infarkte, Thrombo-Embolien |
||||||||||||
Lernziel | Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Behandlung und Notfallmanagement. Ein Seminar über Störungen und Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett mit Diagnostik und Therapie wie z.B. vorzeitige Plazentalösung, Blutungen in und nach der Schwangerschaft, mütterliche u. perinatale Morbidität und Mortalität. Zudem wird das Thema Haftpflicht von ÄrztIn und Hebamme behandelt. | ||||||||||||
Kursleitung | Dr. Friederike Perl | ||||||||||||
Kosten | € 158,-- | ||||||||||||
Fortbildungsstunden | 8 Fortbildungsstunden, davon 8 Notfallstunden | ||||||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW |
||||||||||||
Termine | |||||||||||||
|