Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema | Zertifizierungsmodul: Beckenboden Kompaktausbildung MOVEnART® | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 238 | ||||||||||||||||
Themen Gruppe | Geburtsvorbereitung und Bewegungskurse - MOVEnART® , Kompaktkurse / Ausbildungen, Summerschools | ||||||||||||||||
Zielgruppe | Alle Teilnehmerinnen, die bereits die Beckenboden-Kompaktausbildung absolviert haben und denen das Zertifizierungsmodul noch fehlt |
||||||||||||||||
Details | Mit dem Zertifizierungsmodul erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kurse zur aufbauenden Beckenbodenarbeit bei der Primärstelle für Prävention anerkennen zu lassen. Hierzu müssen Sie bei der Primärstelle für Prävention einen Antrag stellen. Der genehmigte Antrag ist Voraussetzung, um bei den Krankenkassen eine Kostenübernahme zu beantragen. Auf die Besonderheiten der Beantragung wird im Kurs explizit eingegangen. Mit der Anerkennung von Hebammen für die Durchführung von abrechnungsfähigen Angeboten zur Beckenbodenprävention in der Menopause bietet sich Hebammen die Chance und Herausforderung in diesem Praxisfeld qualifizierte Kurse anzubieten. |
||||||||||||||||
Lernziel | Die Befähigung zur Kursleiterin für Beckenbodenkurse außerhalb der Hebammengebührenordnung bedarf einer besonderen Anerkennung. Die Krankenkassen setzen die Teilnahme an Beckenboden-Weiterbildungen sowie die Überprüfung von grundsätzlichem Wissen voraus. In unseren Kursen werden Grundlagenkenntnisse schriftlich überprüft sowie praktische Anleitungsübungen vorgestellt und in der Gruppe evaluiert. |
||||||||||||||||
Kursleitung |
| ||||||||||||||||
Kosten | € 420,-- | ||||||||||||||||
Fortbildungsstunden | 20 Fortbildungsstunden | ||||||||||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW | ||||||||||||||||
Anmerkung | Der Part von Dr. Uhl zur Pathophysiologie findet für alle Teilnehmerinnen am 20.01.2023 online statt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Praxis bezogenen Teil der Zertifizierung in Bensberg, Konstanz oder im Ganzen online zu absolvieren. |
||||||||||||||||
Termine | |||||||||||||||||
|