Genügend freie Plätze
Der Kurs füllt sich
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Nur noch einzelne Kursteile buchbar
Kurs Name Natürlicher Hormonausgleich - Fachschulung 4: Themenschwerpunkt Krebs und Tumore
Kurs Nummer 213
Themen Gruppe Spezielle Kurse
Zielgruppe Hebammen, HeilpraktikerInnen, beratende oder therapierende Fachkräfte im med. Bereich
Details Grundinformationen zu Krebs

Übersicht von Krebsarten: Zahlen, Daten und Fakten
Körpersignale beachten

Warnzeichen und Ursachen von Krebs
Faktoren bei der Krebsentwicklung
Krebsrisikofaktoren
Ernährungseinflüsse bei der Krebsentstehung
Vom gutartigen zum bösartigem Tumor – Angiogenese verstehen
Erste Maßnahmen der Krebsabwehr

Angiogenese blockieren
Apoptose stärken
Natürliches Jod bei Krebs
Hormonausgleich bei Krebs?

Häufige Hormon-Konstellationen bei Krebs (nach unserer Statistik)
Naturgemäßes Hormongleichgewicht als Schutz vor Krebs
Hormonelles Notprogramm bei viel Stress, nicht nur bei Krebspatienten
Erhöhte Aromatase als Estrogen-Notprogramm
Wann ist eine Hormonunterdrückung bei Krebs sinnvoll?
Alternative Strategien für Krebstherapien

Belastungen reduzieren
Immunsystem unterstützen
Krebszellen schwächen und vernichten: durch spezielle Nahrungsmittel, verbesserte Zellatmung, Stoffwechsel- und Apoptoseanregung, Vitamin D, Senföle, Polyphenole und Anthocyane, Schöllkraut, Artemisia annua (mit Behandlungsplan), Amanita, Schlangengift, rechtsdrehender Milchsäure (mit Behandlungsplan), Ellagsäure, Sulforaphan
Meiden von Chemikalien im Alltag
Fragen für eine „seelische Inventur“
Durch ganzheitliche Therapieansätze Hormone ins Gleichgewicht bringen
Onkologische Programme

Wann sind welche invasiven Maßnahmen sinnvoll? (OP, Punktion, Wärmebehandlung usw.)
Sechs Fallbeispiele mit Speichelhormontests von Krebspatienten
Begleitende Maßnahmen und Krebsprävention
Welche Krebsvorsorgemaßnahmen sind bedenkenlos anzuwenden?
Sind Tamoxifen und Letrozol wirklich ein Schutz vor Metastasen?
HPV-Impfung: Impfung gegen Krebs?
PAP-Test, Mammografie, Tumormarker im Blut – was sie aussagen und was nicht
Lernziel Das ganzheitliche Wissen um Hormone und deren Regulierung ist ein Baustein für die Hebammenarbeit im Sinne der Gesundheitsförderung und Ressourcenstärkung.

Das Fortbildungszentrum Bensberg FBZ und hebammenART® haben sich daher entschlossen, in Kooperation mit Elisabeth Buchner von der Hormonselbsthilfealle Fachschulungen als Webinar anzubieten.
Die Teilnahme befähigt Hebammen zur Testung und Behandlungsempfehlungen zur Hormonregulation. Zusätzlich ist die Teilnahme die Voraussetzung, um Beratung und Fachliche Unterstützung zu den Themen in Anspruch zu nehmen.

Kursleitung


Elisabeth Buchner
Autorin, Referentin und Gründerin der „Hormonselbsthilfe“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz


Annette Loos
Heilpraktikerin

Kosten € 145,--
Fortbildungsstunden 8 Fortbildungsstunden
Anerkennung Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW
Anmerkung Diese Fortbildung wird in Kooperation mit der Hormonselbsthilfe veranstaltet.
Ihre Anmeldung leiten wir an die Hormonselbsthilfe weiter, von der Sie die Rechnung und auch den Link zum online Seminar erhalten werden.
Termine
StadtDatumStatusAnmeldung
Online 28.02.2025
tägl. von 9.00 bis 17.30 Uhr inkl. Pausen

Kontakt

Bensberg Akademie hebammenART®
Standort: Vinzenz Pallotti Hospital
 
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 13.00 Uhr

Fortbildungszentrum

Fortbildungszentrum Bensberg
am Vinzenz Pallotti Hospital
Vinzenz-Pallotti-Straße 20 

51429 Bergisch Gladbach-Bensberg 

Telefon: 02204/ 41-65 10
„Unsere Telefonanlage ist leider defekt – Sie können uns derzeit nicht unter der Telefonnr: 02204/ 41-65 10 erreichen.
Wir haben für Sie neue Telefonnummern eingerichtet:

Festnetz: 02204-9131698 
Handy: 01575-6683851

Mail: akademie@hebammenart.de