Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Name | Krisen im Wochenbett - online | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 131 | ||||||||
Themen Gruppe | Spezielle Kurse, Stillen und Wochenbett | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, ÄrztInnen | ||||||||
Details | Geburt zählt zu den glücklichsten Ereignissen des Lebens. Was aber, wenn Frauen stattdessen psychische Krisen erleben? Dazu stellen sich Fragen, wie z.B. • wann spricht man von baby-blues, Depressionen und Psychosen? • Ist es ein persönliches oder gesellschaftliches Problem? • Welche Konzepte können helfen, besser auf Frauen, die im Wochenbett psychische Krisen durchleben, einzugehen und • Was bietet Schutz davor, dass Betroffene nicht mehr im Verborgenen leiden müssen. • Wie wichtig ist die Prävention, z.B. in der Geburtsvorbereitung und Vorsorge, aber auch innerhalb der Familien. • Was hilft in der akuten Phase, wo sind Gefahren frühzeitig zu erkennen und über Hilfsangebote zu minimieren. • Was können wir im stationären Bereich und in der Nachsorge in der akuten Situation noch selber leisten o und wo sind die eigenen Grenzen; o wann gilt es, andere Professionen hinzu zu holen o welche Netzwerke und Hilfsangebote können hilfreich sein. |
||||||||
Lernziel | Dieses Seminar soll theoretische Kenntnisse vermitteln und praktische Handlungsoptionen aufzeigen, um den betroffenen Frauen und ihren Familien hilfreich zur Seite zu stehen. | ||||||||
Kursleitung |
| ||||||||
Kosten | € 145,-- | ||||||||
Fortbildungsstunden | 9 Fortbildungsstunden | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW | ||||||||
Termine | |||||||||
|